

Sky oder DAZN? DAZN oder Sky X?
Für viele Sport-Fans die große Frage, wenn es darum geht ein Live-Sport-Streaming Abo abzuschließen.
DAZN Österreich und Sky Sport Austria bzw. dessen Streamer Sky X sind die beiden mit Abstand größten und umfangreichsten Anbieter für Live-Sport-Streaming in Österreich. Dahinter gibt es auch noch CANAL+, LAOLA1 und natürlich auch das ORF.
Wenn auch Du Dich fragst: DAZN oder Sky? Hier der große Vergleich.
Beide Anbieter zeigen aktuell (in dieser Saison 2025/26 bis 2029) den mit Abstand meisten Live-Sport in Österreich.
TIPP: Der komplette Live-Sport von Sky ist gleichermaßen über Sky (Abo) und über WOW (Streaming) verfügbar.
Im linearen Sky Abo sind alle Inhalte nach sogenannten Paketen aufgeteilt – je nach Interesse können diese ausgewählt werden.
Im Bereich Live-Sport gibt es 2 relevante Sky Pakete:
Beim Streaming-Angebot Sky X hingegen ist der Inhalt in Abos unterteilt, die flexibel monatlich zu- und abgebucht werden können.
Im Bereich Live-Sport gibt es das WOW Sport Abo, das dem kompletten Live-Sport von Sky Sport Austria enthält.
Es gibt bei DAZN gibt es einen Tarif: DAZN.
Die einzige Auswahlmöglichkeit bei DAZN besteht in der Vertragslaufzeit des DAZN Abos: DAZN Monatsabo oder DAZN Jahresabo.
DAZN bietet Zugang zu allen auf DAZN verfügbaren Sportinhalten. Es ist ab 19,99 Euro pro Monat in einer Jahresmitgliedschaft erhältlich. Es bietet einen einfachen und bequemen Zugang zu den besten Fußball-, US-Sport- und Kampfsport-Highlights sowie allen anderen Sportarten und Wettbewerben aus der ganzen Welt in einem unkomplizierten Paket.
Hier die aktuellen normalen Sky Kosten für die Sport-Pakete.
Hier die aktuellen normalen Sky X Kosten für die Sport-Abo.
Die Sky Preise für die Sport- und Bundesliga-Pakete im Abo ändern sich in der Regel für Neukunden nicht – hier sind die Sky Kosten im 1. Jahr immer gleich hoch.
Die Sky X Preise können meist durch aktuell geltende Angebote für Neukunden für die erste Zeit reduziert werden, so dass erstmal weniger Sky X Kosten anfallen.
Aktuelle Sky X Sport Angebote im Juli 2025:
Hier die aktuellen normalen DAZN Kosten.
Die Bild- und Ton-Qualität bei Sky im Sport-Bereich ist absolut auf höchstem Niveau.
Full HD ist Standard. Alle Sport-Sender und Streaming-Angebote stehen in Full HD zur Verfügung.
Im Vergleich zu DAZN gibt es die Upgrade-Möglichkeit für +5€/Monat (pauschal), um sämtliche Ultra HD Inhalte im Sky Abo freizuschalten.
Das zeigt Sky in Ultra HD:
Die WOW Qualität kann sich ebenfalls sehen lassen. Standard ist hier Full HD.
Mittlerweile gibt es auch keine nennenswerten Empfangsprobleme mehr beim Streaming, auch wenn sich sehr viele Fans für ein bestimmtes Spiel interessieren.
DAZN sendet ebenfalls wann immer möglich in der höchstmöglichen Bild- und Tonqualität.
Full HD ist Standard. Alle Sport-Streams stehen in der Regel in Full HD zur Verfügung.
DAZN oder Sky / Sky X? Oder doch beide Abos?
Was tun?
Das hängt natürlich stark und in erster Linie von Deinen Präferenzen und Interessen ab. Der normale Fußball-Fan ist durch die besseren TV-Rechte aktuell noch bei Sky besser aufgehoben, der Sport allgemein Fan ist durch den weitaus größeren Live-Sport Umfang bei DAZN besser aufgehoben. Übrigens gibt es natürlich auch noch mehr DAZN Alternativen.
TIPP: Beide Sport-Streaming-Anbieter testen und selbst ein Bild machen.
Danach weißt Du sicher, welches Abo Du langfristig behalten möchtest.
Und noch noch ein Tipp: Auch wenn Tagestickets wie das Sky X Live-Sport Abo verlockend sind, so rechnet sich in den allermeisten Fällen gleiche in Monats- oder für langfristig denkende Fans ein Jahresabo (gibt's bei Sky Sport Austria und DAZN)
Du weißt es einfach immer noch nicht genau – vielleicht hilft ein kurzer Blick auf das Streaming-Programm in den nächsten Tagen bei Sky Sport Austria bzw. Sky X und DAZN. Hier der Live-Fußball in den nächsten 10 Tagen bei DAZN und Sky im Vergleich.